









T10 SC Chromo Galaxy, Atemreglerset von Cressi
Die jahrzehntelange Erfahrung von Cressi beim Bau von hochwertigen Atemreglern hat beim Galaxy (und beim Galaxy-R) seinen derzeitigen Höhepunkt erreicht. Er ist ein Kaltwasserregler, aber läßt sich natürlich in allen Gewässern dieser Welt problemlos tauchen. Ausgestattet mit vielen feinen technischen Details, die allesamt nur einem einzigen Zweck dienen: allerhöchsten Atemkomfort bei maximaler Luftlieferleistung und Zuverlässigkeit zu erreichen.
Selbstverständlich 100% „Made in Italy“.
1. STUFE T10 SC Chromo:
Erste Stufe mit hyperbalancierter Membrane in T-Form nach neuster Technologie ausgelegt,aber gleichzeitig einfach in der Wartung, robust und zuverlässig.
Die Wanddicken des Gehäuses wurden reduziert, um ein minimales Gewicht zu erzielen (380 g).
Ein PVT-Beschichtung schützt die 1. Stufe vor Schlägen und Verschleiß.
Die Auslegung in T-Form erlaubt eine bessere Integration der ersten Stufe im Profil der Armatur und daher mehr Bewegungsfreiheit für den Kopf des Tauchers.
Der Mechanismus funktioniert quer zum Lufteinlass und mögliche Partikel aus dem Tank haben keine direkten Einwirkungen auf das Ventil.
Erste Stufe mit hyperbalancierter Membrane nach neuster Technologie ausgelegt, aber gleichzeitig einfach in der Wartung, robust und zuverlässig.
Der HD-Sitz ist aus Edelstahl AISI316 gefertigt.
Neben der Möglichkeit, bei Verschleiß den Sitz auszutauschen, ist er viel dauerhafter als die herkömmlichen, fixen Messingsitze.
Er ist beständiger gegen mögliche Metallpartikel, die aus dem Tank kommen können.
Polyurethan-Ventil mit hoher mechanischer Beständigkeit gegen Öle und Gasgemische mit hohem Sauerstoffanteil.
Die Hyperkompensierung des Mechanismus gewährleistet einen leichten Druckanstieg bei abnehmendem Tankdruck.
Der Atemregler bietet daher am Ende des Tauchgangs die höchste Luftlieferleistung, zweifellos während der kritischsten Phase.
Eine sorgfältig Studie über die Luftströmungen im Innern und eine exklusive Verteilkammer, die die Luft direkt zu den ND-Abgängen leitet, erlaubten es, den Druckabfall bei hoher Atemleistung (0,5 bar) zu reduzieren und dadurch eine hohe Leistung in allen Situationen zu gewährleisten.
Die T10 hat ein Isolierungskit und eine Gefrierschutzkammer SC (Sealed Chamber), die die Membrane und das Kontaktstück vor dem Wasser isoliert.
Dadurch ist diese erste Stufe ideal für den Einsatz in extrem kalten oder sehr schmutzigen Gewässern.
Besonders effizienter Filter in Hutform ohne Sicherungsnut.
Filteroberfläche von 280 mm2, dank dem besonderen Design.
2 Hochdruck- und 4 Niederdruckabgänge.
In Versionen INT (Bügel) und DIN 300 bar erhältlich.
Das Gewinde der DIN-Version ist aus Edelstahl und nicht aus Messing gefertigt, wodurch es eine höhere Beständigkeit gegen Schläge und Stürze hat.
Technische Merkmale 1. Stufe:
- Membransteuerung, überbalanciert.
- Trocken gekapselt (SC).
- 2 HD-Ausgänge 7/16 UNF.
- 4 MD-Ausgänge 3/8 UNF.
- Betriebsdruck: 300 bar DIN, 232 bar INT.
- Mitteldruck: 10 bar
- Sinterfilter mit großer Oberfläche, Bronze vernickelt.
- Abnehmbarer Ventilsitz aus Edelstahl AISI 316.
- Feder aus Edelstahl mit Micropeening-Beschichtung.
- Luftlieferleistung: 4500 l/min
- Gewicht INT-Ausführung: 720 g
- Gewicht DIN-Ausführung: 602 g
Technische Merkmale 2. Stufe:
- Pneumatisch balanciert.
- Einstellbarer Venturi-Effekt.
- Einstellbarer Einatemwiderstand.
- Elliptische Steuermembran, patentiert.
- Kipphebel mit geringer Reibung, patentiert.
- Einstellrad doppelt gekapselt, mit 2 O-Ringen.
- Wärmetauscher IN der 2. Stufe.
- Frontdeckel mit "Cam-Lock"-Scharnieröffnung.
- Schallabsorbierendes Technopolymer.
- Abnehmbarer Blasenabweiser aus Technopolymer.
- Flexibler und leichter Safeflex-Gewebeschlauch: 153 g
- Gewicht ohne Schlauch: 202 g
- Systemleistung:
- Durchschnittliche Atemarbeit 0,6 J/L.
- Zertifizierung EN250/2014 für Kaltwasser.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden